Vorbericht zum Heimspieltag in der Scharfstraße

Hallo liebe Handballfreunde,

mit den heutigen Duellen steht für beide Verbandsligamannschaften der 16. Spieltag in den Startlöchern.

Den Beginn macht unsere 2. Herren mit ihrem Rückspiel gegen den TSV Aufderhöhe.

Mit einem deutlichen 31:25 Auswärtserfolg im Solinger Stadtteil konnte die Mannschaft vom Trainergespann Falk Schwarz und Daniel Hummel den ersten Sieg der aktuellen Spielzeit einfahren. Etwas unerwartet konnte man den Gastgeber nach zunächst 2 sehr deftigen Auftaktniederlagen gegen Lürrip und Straelen vor allem mit einer überragenden Offensive den Schneid abkaufen. Einen ähnlichen Spielverlauf wünscht man sich selbstverständlich im Oppumer Lager, muss allerdings wie bereits in der Vorwoche mit vermeintlichen Ausfällen kämpfen. Marvin Brunotte genießt die frischgewonnenen Vaterfreuden, Ole Schmidt musste unter der Woche die schmerzhafte Diagnose Kreuzbandriss erfahren und die Rückraumspieler Dominik Meretz und Florian Kaulen kurieren weiter ihren grippalen Infekt aus. Bauen können die Coaches aber aller Voraussicht nach auf die A-Jugendlichen Phillip Oswald und Jan Noah Röttges sowie Kreisläufer Fabian Schaffrina. Hauptaufgabe wird es dann um 17 Uhr sein, von Anfang an das eigene Spiel aufzuziehen und den Gegner vor allem mit den schnellen Gegenstößen unter Druck zu halten.

Weiter geht es um 19 Uhr mit unserer „Ersten“.

Nach dem doch sehr mühevollen Sieg am vergangenen Wochenende in Merkstein (29:33), sollten die Mannen von Trainer Ljubomir Cutura gewarnt sein, auch mit 30:0 Punkten keinen Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen.

Mit der Eschweiler SG stellt sich dabei der aktuelle Tabellen-Zwölfte vor, bei der im Hinspiel nach anfänglichen Schwierigkeiten einen dann doch letztendlich ungefährdeten 8-Tore-Sieg heraussprang. Nichtsdestotrotz sollten die grün-weißen von Anfang an mit der nötigen Einstellung an das Spiel gehen und die Lehren aus den vergangenen Auswärtsspielen ziehen, bei denen sich die Siege doch etwas zäher gestalteten. Die taktischen Vorgaben werden dabei die gleichen wie zuletzt sein: Die teilweise anfällige Defensive stärken und über das dynamische Umschaltspiel die Gäste über die Spielzeit mürbe machen. Immer besser in Fahrt kommen dabei unsere Neuzugänge. Vor allem Rechtsaussen Bruno Zavada legte mit seinen 16 (!) Toren den Grundstein bei der HSG Merkstein, um die Weichen auf Sieg zu stellen. Aber auch Tim Legermann findet mit weiterführender Spielpraxis immer besser in das Konzept von Coach Cutura und bringt die von ihm erwartete Dominanz auf die Platte.

Ausfälle gab es bis jetzt nicht zu beklagen, sodass wir uns auf eine volle Bank, ein tolles Spiel und Hoffentlich 2 Punkte freuen dürfen.